FUS Q1MLK

Die Par­ti­elle Integration

Mit der par­ti­el­len Inte­gra­tion (auch Pro­dukt­in­te­gra­tion genannt) las­sen sich Stamm­funk­tio­nen berech­nen, die sonst nicht zugäng­lich sind. Es braucht ein wenig Fin­ger­spit­zen­ge­fühl und Übung, um den rich­ti­gen Zugang zu finden:

Auf­ga­ben

  • Notiere das Bei­spiel Anwen­den (I) im Heft und mache die Probe durch Ableiten
  • Bear­beite Anwen­den (II) bis (IV) entsprechend 
  • Hier noch ein Klapp­test zum Üben

Weil es so schön ist …

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 46 MB. You can upload: image, audio, video, document, spreadsheet, interactive, other. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop files here